S&P Global

S&P Global Inc. ist ein führender Anbieter von Finanzinformationen und Analysen für die globalen Kapital- und Rohstoffmärkte. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Kreditratings, Daten- und Analyseplattformen sowie Indizes. Bekannt ist S&P Global vor allem für den S&P 500 Index und seine Rolle als größte US-amerikanische Ratingagentur.

Das Unternehmen umfasst sechs Geschäftsbereiche: S&P Global Market Intelligence (Market Intelligence), S&P Global Ratings (Ratings), S&P Global Commodity Insights (Commodity Insights), S&P Global Mobility (Mobility), S&P Dow Jones Indices (Indices), und S&P Global Engineering Solutions (Engineering Solutions). S&P Ratings bietet Investoren und anderen Marktteilnehmern Kreditratings, Research und Analysen. Der Bereich Market Intelligence besteht aus drei Geschäftsbereichen: Desktop, Datenmanagementlösungen und Kreditrisikolösungen. Indizes ist ein Indexanbieter, der eine Reihe von Indizes für verschiedene Anlegerbedürfnisse unterhält. Mobility bietet Einblicke, Prognosen und Beratungsdienste für die Wertschöpfungskette der Automobilindustrie. Commodity Insights ist ein unabhängiger Anbieter von Informationen und Benchmark-Preisen für die Rohstoff- und Energiemärkte.


Noch mehr exklusive Analysen & Trading-Setups?
Werde Premium-Mitglied und erhalte tägliche Marktanalysen, konkrete Einstiegssignale und Zugang zu unserem exklusiven Premium-Chat!

Jetzt Premium-Mitglied werden


Kennzahlen


Charttechnik

Die technische Analyse zeigt, dass sich die S&P Global-Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet. Seit 1974 ist dieser starke Trend aktiv und ungebrochen. Die größte Korrektur erfuhr die Aktie 2007/08 dank der Banken-/Kreditkrise in den USA. Seit dem Erreichen des Corona-Tiefs bei ca. 186 USD konnte der Aktienkurs bis zum Allzeithoch um ca. 191 % zulegen.

Im Korrekturjahr 2022 hat die S&P Global-Aktie – wie viele andere Aktien – deutlich an Wert verloren und ist im Maximum um 42 % gefallen. Von diesem Korrekturtief konnte sich die Aktie gut erholen und im Juli 2024 sogar das Allzeithoch und die Marke von 484 USD brechen. Von Februar bis April 2024 hat sich im Tages- und Wochenchart eine schöne Bullflag gebildet, die im September 2024 ihr Ziel bei ca. 528 USD souverän erreicht hat. Wenn wir die übergeordnete Bewegung seit Erreichen des Corona-Tiefs betrachten ergibt sich das nächste Ziel nach Fibonacci bei ca. 577 USD. Dank der aktuellen Earnings, die am 11.02.2025 veröffentlicht wurden, konnte die Aktie den Resist bei 528 USD brechen und ein neues Allzeithoch erreichen.


Detaillierte Einstiegs- & Ausstiegskurse, Trading-Ideen und langfristige Kursziele für diese Aktie findest du in unserem Premium-Bereich.

Alle Infos & Anmeldung zur Premium Mitgliedschaft


Fundamental

S&P Global ist mit ca. 166 Mrd USD aktuell das 88. wertvollste Unternehmen gemessen an der Marktkapitalisierung und somit auch von den reinen Zahlen gesehen ein Schwergewicht seiner Branche. S&P Global ist einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen, Kreditratings und Indizes und hat eine starke Marktstellung durch seine global anerkannte Marke und breite Kundenbasis. Das Unternehmen profitiert von wiederkehrenden Einnahmen aus seinen Daten- und Analyseangeboten, insbesondere im Bereich Kreditratings und Indizes, die in der Finanzbranche weit verbreitet sind. Fundamentale Stärken sind die hohe operative Marge, das starke Umsatzwachstum sowie die stabile Cashflow-Generierung, die Investitionen und Dividendenzahlungen ermöglicht. Zudem sichert die Marktstellung als Oligopol mit Wettbewerbern wie Moody’s eine starke Preissetzungsmacht. Das Wachstumspotenzial wird durch die steigende Nachfrage nach Datenanalysen, Nachhaltigkeitsratings und Finanztechnologie weiter gestützt. Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern wie Moody’s Corporation (MCO), MSCI Inc. (MSCI) und Dun & Bradstreet Holdings Inc. (DNB) weist S&P Global eine starke Marktposition auf.

  • Umsatz- und Gewinnentwicklung: In den letzten Jahren konnte S&P Global ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen. Im Jahr 2022 gab es einen kurzfristigen Rückgang beim Gewinn, hauptsächlich durch die deutliche Abschwächung des Anleihenmarktes. Zudem belasteten die Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme von IHS Markit, die im Februar 2022 abgeschlossen wurde. 2024 konnte S&P Global ein EPS von 15,70 USD und einen Umsatz von ca. 14,21 Mrd USD erwirtschaften.
  • S&P Global’s Prognosen für die kommenden Jahre sehen eine Fortsetzung des Trends vor. Umsatz und Gewinn sollen in den kommenden Jahren weiterhin stark gesteigert werden.
  • In den letzten 9 Quartalen konnte S&P Global bis auf eine Ausnahme beim Gewinn pro Aktie in 02/24 jegliche Erwartungen übertreffen.

Dividende

  • S&P Global ist ein absoluter Top-Pick für Dividenden-Fans. Das Unternehmen steigert seine Dividendenausschüttungen seit 38 Jahren. Innerhalb der letzten 10 Jahre wurde die Höhe der Dividende pro Jahr durchschnittlich um 11,9% gesteigert. Momentan liegt die Dividendenrendite bei ca. 0,75%.

FeatureKostenlosPremium
Regelmäßige Aktienanalysen
Tägliche Chartanalysen
Tägliche Trading-Setups
Premium-Chat mit Experten
Langfrist-Depot Updates
Premium Pick Analysen & Updates

Analysten


Qualität


Fair Value

  • Je nach Bewertungsverfahren liegt der faire Wert der S&P Global-Aktie bei ca. 473 USD.
  • Betrachten wir das historische KGV der S&P Global-Aktie auf Sicht der letzten 10 Jahre liegt der faire Wert bei ca. 450 USD pro Aktie.

Mehr als 200 aktive Premium-Mitglieder tauschen sich täglich über Aktien, ETFs und Trading-Setups aus.
Über 15 exklusive Aktien-Setups pro Monat mit genauen Ein- & Ausstiegskursen
Über 50 exklusive Index-, Forex-, Rohstoff- & Crypto-Chartanalysen und Einschätzungen pro Monat
97% unserer Mitglieder bleiben langfristig dabei – weil sich Qualität auszahlt!
Sei auch Du dabei & profitiere von echten Experten-Analysen – täglichJetzt Premium-Mitglied werden!

SWOT-Analyse

🟢 Stärken (Strengths)

  • Marktführerschaft bei Kreditratings und Finanzinformationen: S&P Global ist einer der dominierenden Anbieter von Kreditratings, Indizes und Finanzdaten, was ihm eine starke Marktposition und Preissetzungsmacht verschafft.
  • Hohe Margen und stabile Cashflows: Das Unternehmen erzielt hohe operative Margen, insbesondere im Bereich der Kreditratings, und generiert verlässliche, wiederkehrende Einnahmen aus Abonnements und Lizenzen.
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell: Neben Kreditratings umfasst das Portfolio Marktanalysen (S&P Global Market Intelligence), Rohstoff- und Energieinformationen (Platts) sowie Indizes (S&P Dow Jones Indices), was das Unternehmen widerstandsfähiger gegen Marktzyklen macht.

🔴 Schwächen (Weaknesses)

  • Abhängigkeit vom Anleihemarkt: Da ein erheblicher Teil der Einnahmen aus der Rating-Vergabe für Unternehmens- und Staatsanleihen stammt, ist das Unternehmen anfällig für Schwankungen im Emissionsvolumen und Zinssatzumfeld.
  • Hohe regulatorische Anforderungen: Kreditrating-Agenturen stehen weltweit unter intensiver Aufsicht, und strengere Vorschriften könnten das Geschäftsmodell einschränken oder zu hohen Strafen führen.

🟢 Chancen (Opportunities)

  • Wachstum im Bereich ESG und Nachhaltigkeitsratings: Die steigende Nachfrage nach ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) und nachhaltigen Investments bietet S&P Global neue Wachstumsfelder.
  • Expansion in den Bereich Daten & KI: Die zunehmende Bedeutung von Finanzanalysen und automatisierten Entscheidungsprozessen eröffnet Potenzial für den Ausbau der Marktintelligenz- und Analyseplattformen.
  • Cloudbasierte und abonnementbasierte Dienstleistungen: Die verstärkte Digitalisierung in der Finanzbranche bietet Möglichkeiten für wiederkehrende Einnahmen durch cloudbasierte Analyseplattformen und Finanzdatenlösungen.

🔴 Risiken (Threats)

  • Steigender Wettbewerb durch alternative Datenanbieter: Technologieunternehmen und spezialisierte Finanzdienstleister drängen verstärkt in den Markt für Finanzdaten und könnten Marktanteile gewinnen.
  • Zyklische Schwankungen im Finanzmarkt: Wirtschaftliche Abschwünge oder Zinserhöhungen können die Nachfrage nach Kreditratings und Finanzprodukten beeinträchtigen.
  • Potenzielle regulatorische Einschränkungen: Veränderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere für Kreditrating-Agenturen, könnten das Geschäftsmodell negativ beeinflussen.

🔍 Fazit der SWOT-Analyse

S&P Global profitiert von einer starken Marktstellung und einer diversifizierten Einnahmequelle, insbesondere im Bereich Finanzinformationen und Kreditratings. Das Unternehmen hat bedeutende Wachstumschancen in den Bereichen ESG-Ratings, KI-gestützte Finanzanalysen und Cloud-Dienste. Allerdings muss es sich gegen regulatorische Risiken und zunehmende Konkurrenz behaupten, insbesondere von Technologie- und Datenanalyseunternehmen.


Erhalte täglich exklusive Aktien-Analysen & Trading-Setups – Jetzt Premium testen!


QUELLEN: Tradingview.com, Investing.com, Reuters.com, Traderfox.com, Chatgpt.com, Divvydiary.com, Fastgraphs.com | Einige der gezeigten Grafiken stammen von Investing.com Pro (Affiliate-Link)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar